F Development GmbH
Geothermieversorgung zur Beheizung von Glashäuser
Planung, Einreichung,Ausschreibung und Bauüberwachung Geothermieversorgung zur Glashausheizung:
Tiefbauarbeiten, Rohrverlegung und Nachisolierung, Geotherieübergabestation, Steuerungs- und Regeungstechnik
- ca. 100m aufgeständerte Freileitung DN 300 PN 25 mit wetterfester Isolierun
- ca. 4.000m erdverlegte vorisolierte Rohrleitungen DN 300 PN 40
- ca. 2.000m erdverlegte PE-Kunststoffrohrleitung DN 300 PN 6
- Querung eines Flusses mit einer Rohrbrücke mit 25 Meter
- Horizontalbohrungen durch Eisenbahn und Bundesstraße, sowie Rohrverlegung auf ASFINAG Grundstück
Geothermieumformerstation umd Pumpstation mit einer Größe von 20x10x5 m und einer Auskoppelungsleistung von max. 35 MW.
Versorgung eines Heizungspufferspeichers mit 7.000 m³
Produktionsbohrung mit einer Leistung von 250 m³/h und Druckhaltung für Reinjektion.
Errichung einer Gasseperation zur Verwendung des Methan für eine Stromerzeugung und des CO2 zur Gewächshaus Düngung.
Verkabelung,Steuerung- und Regelung der gesamten Geothermieversorgung und Rückspeisung, Heizungsversorgung und Gasabscheidung (Gasseperation)